Abschlussarbeit im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik / Elektronik
Die MinebeaMitsumi Technology Center Europe GmbH ist die europäische Forschungs- und Entwicklungszentrale der MinebeaMitsumi Group. Mit mehr als 480 Mitarbeitenden entwickeln wir am Standort Villingen-Schwenningen Antriebssysteme, Technologien und Präzisionsprodukte, die die Welt bewegen.
Folgende Themen stehen zur Bearbeitung:
1. Thema: Untersuchung des thermischen Verhaltens eines Elektromotors mit fluiddynamischem Lager
Ziel dieser Arbeit: Theoretische & experimentelle Untersuchung des thermischen Verhaltens eines Elektromotors mit fluiddynamischem Lager (FDB). Dazu gehört die Weiterentwicklung & Verifizierung eines thermischen Modells des Elektromotors mit FDB, Untersuchung der Einflüsse verschiedener Faktoren, Versuchsplanung & experimentelle Durchführung, die Auswertung und Analyse der Messdaten.
2. Thema: Untersuchung der Leistungsaufnahme eines Elektromotors mit fluiddynamischem Lager, angetrieben mit einer Motortreiberelektronik
Ziel dieser Arbeit: Theoretische & experimentelle Untersuchung der Leistungsaufnahme eines Elektromotors mit fluiddynamischem Lager (FDB). Dazu gehört die Weiterentwicklung & Verifizierung eines Modells des Elektromotors mit FDB, Untersuchung der Einflüsse verschiedener Faktoren, Versuchsplanung & experimentelle Durchführung, die Auswertung und Analyse der Messdaten.
3. Thema: Untersuchung des dynamischen und statischen Verhaltens eines Elektromotors mit fluiddynamischem Lager, angetrieben mit einer Motortreiberelektronik
Ziel dieser Arbeit: Theoretische & experimentelle Untersuchung des dynamischen und statischen Verhaltens eines Elektromotors mit fluiddynamischem Lager (FDB). Dazu gehört die Entwicklung & Verifizierung eines Modells des Elektromotors mit FDB, Untersuchung der Einflüsse verschiedener Faktoren, Versuchsplanung & experimentelle Durchführung, die Auswertung und Analyse der Messdaten.
Damit kommen Sie gut an:
- Sie studieren erfolgreich den Studiengang Elektrotechnik, Mechatronik, Electrical Engineering, Angewandte Physik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Darüber hinaus sollten Kenntnisse der Programmierung von Mathcad / Matlab vorhanden sein
- Erste Erfahrungen mit der Finite Elemente Methode (FEM) sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Sie besitzen eine hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Darüber hinaus zeichnet Sie innovatives Denken und Offenheit für neue Lösungen aus